Treppen und Aufzug

Die zu den oberen Stockwerken und den Wohnungen führenden Treppen bewahren die wiedererkennbaren Merkmale der traditionellen Bauweise mit geradlinigen Rampen aus massivem Lärchenholz und Treppengeländern mit einfachen, vertikalen Holzstreben, die auf jedem Stockwerk durch einen Umgang miteinander verbunden sind, dessen Erhalt und Restaurierung im Projekt vorgesehen war. Alle Bestandteile wurden hierzu demontiert, nummeriert, gesäubert und restauriert (Abb.). Der Einbau eines Aufzugs erwies sich als notwendig, um eine leichtere Zugänglichkeit zu den oberen Stockwerken zu gewährleisten, da die Treppen die ursprünglichen Setz- und Trittstufen aufweisen, die das Treppensteigen etwas erschweren. Der Bereich des Gebäudes, der für die Unterbringung des Aufzugs ausgewählt wurde, ist zweckmäßig, sowohl unter funktionellem Aspekt (an das Treppenhaus angrenzend, gewährleistet er Zugang zu den Wohnungen auf den verschiedenen Ebenen), als auch unter dem Aspekt der Bewahrung der allgemeinen architektonischen Merkmale.