Die Legende


Mindestens 400 Jahre alt (sie scheinen in einem Werk von Maffeotti Floriani aus dem Jahre 1620 auf) sind diese auskragenden Balkone mit Holzgittern, die nirgendwo sonst im Trentino zu finden sind. 

Man erzählt, dass hinter diesen Gittern das Harem eines türkischen Seidenhändlers lebte, der in den Jahren, in denen die Stadt eines der europäischen Seidenzentren war, sich hier ansiedelte. Historische Studien, die im Rahmen der Restaurierung ausgeführt wurden, haben jedoch bewiesen, dass die Wahrheit durch die Vorliebe der Menschen für das Exotische und Pikante verzerrt wurde. 

Zur Zeit der venezianischen Herrschaft sollen in diesem Gebäude türkische Familien gewohnt haben, die hier als qualifizierte Handwerker für die Verarbeitung von Seide tätig waren.

Während die Männer arbeiteten, blieben die Frauen zu Hause. Da die Knappen, die auf der Brücke Wache standen, möglicherweise die türkischen Frauen ansprachen, entschieden die Männer der letzteren die Sicht der Balkone und der dahinter liegenden Räume durch durchlöcherte Holzgitter zu schützen, die das Licht durchlassen, aber fremde Blicke fernhalten.