Umgebung und Unterhaltung

Von Rovereto aus erreicht man in einer halben Stunde den Gardasee: nicht nur Sport (Schwimmen, Tauchen, Segeln, Surfen, Radfahren, Wandern, Reiten, Golf), sondern auch Wellness in Spas oder Fischabendessen und Spaziergänge am Seeufer; Unterhaltungsparks am Gardasee (Gardaland, Canevaworld); Thermen in Terme di Comano oder Levico; Spaziergänge auf den Hochebenen von Folgaria, Lavarone und Luserna oder von Brentonico, Polsa und San Valentino; urtümliche bäuerliche Umgebung in Familiengasthöfen im Valpolicella-Gebiet, Hügellandschaft mit antiken Villen, der Tradition des Amarone- und Recioto-Weins sowie des Trüffels, Verkostung des klassischen Valpolicella und des Ripasso in alten Kellereien.

In 45 Minuten ist man in Südtirol, dem Land des warmherzigen Tourismus: Sie können die Stadt Bozen oder den Ritten besichtigen, sowie die Städte Meran und Brixen; Alpin-Ski im Winter und Bergwanderungen im Sommer bieten Gröden in St. Ulrich und Wolkenstein, das Gadertal in Kolfuschg und St. Kassian, Armentarola und die besten Kellereien Italiens in Tramin, Eppan (St. Valentin) und Girlan, wo der Marklhof ein sagenhaftes Mittagessen wert ist.

Rovereto ist außerdem logistisch gesehen ein strategischer Ausgangspunkt für Ausflüge in wichtige Städte der italienischen Kultur und Geschichte Norditaliens: Verona in knapp einer Stunde - die Opernsaison der Arena, Kunstausstellungen, wunderschöne Piazze und Straßen der Altstadt für einen Aperitif oder einen angenehmen Spaziergang, die venetische Küche in den Restaurants Ugo, Pompiere, Ciccarelli oder im Cavour in Madonna di Dossobuono.

 

Venedig in anderthalb Stunde: die Stadt mit dem zeitlosen Charme, die dekadenteste der modernen Städte, archäologisches Freiluftmuseum mit Architektur- und Stadtbauabteilungen, mit seinen „Campi“ und „Campielli“, den antiken kleinen Piazze, mit der Biennale für Kunst und Architektur, dem Filmfestival, dem Shopping, den Cafés mit Konzerten auf der Piazza San Marco, den Gondeln, den Fischrestaurants an der Lagune, dem Lido und den Inseln von Murano (Mittagessen im Buco della Torre), Burano und Torcello (Abendessen im Cipriani).

Mailand in zwei Stunden: Zentrum der globalen Wirtschaft, Universitäten, Dienstleistungen für den Industriesektor, Theater und Konzerte, Shopping in luxuriösen Boutiquen in der Altstadt sowie hochkarätiger Restaurants.